Vita

Beruflicher Werdegang/ Qualifikation/ Fortbildungen
29.12.2023 Gesellschafterdarlehen unter besonderer Berücksichtigung einer Unternehmenskrise
bzw.- Insolvenz.
18.12.2023 Insolvenzanfechtung
13.12.2023 Insolvenzgründe und Geschäftsführerhaftung
12.12.2023 Insolvenzanfechtung: Verhinderungs- und Verteidigungsstrategien -
Gläubigerbenachteiligung, Zahlungsunfähigkeit,
Bargeschäft und bargeschäftliche Lage
21.12.2022 Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlasshaftung.
19.12.2022 Erprobte Strategien bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen.
08.12.2022 Insolvenzplan in der Insolvenz, natürliche Personen.
08.12.2022 Kernprobleme des Insolvenzrechts – aktuelle Rechtsprechungen im Überblick.
18.01.2022 Das neue Kaufrecht – wichtige Änderungen und Neuregelungen
16.12.2021 Ein Jahr SanInsFoG und ein Jahr RSB-Verkürzung – Erste Erfahrungen – Praxistipps
– Ausblick
29.11.2021 Aktuelle Rechtsprechung im Insolvenzrecht
25.11.2021 Insolvenzrecht komplett Modul 1 - Insolvenzanfechtung
22.12.2020 Gesellschafter-, Geschäftsführer- und Beraterhaftung in der Insolvenz
– Fokus COVID-19-Pandemie-Insolvenzaussetzungsgesetz vom 25.03.2020
17.12.2020 M&A in Krise und Insolvenz
15.12.2020 Kernprobleme des Insolvenzrechts – Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
10.12.2019 Kernprobleme des Insolvenzrechts – Aktuelle Rechtsprechung im Überblick (104013)
03.12.2019 Insolvenzplan (natürliche Personen) und Freiberuflerinsolvenzen
28.11.2019 Workshop: Verkürzung der Restschuldbefreiung und Insolvenzplan im IK-Verfahren
07.12.2018 Praktiker Workshop: Insolvenzantragsverfahren – von der Bestellung bis zum
Gutachten
23.11.2018 Insolvenzsteuerrecht
24.10.2018 Insolvenzplanverfahren
24.11.2017 –
25.11.2017 Insolvenzrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs 2016/17; Neuerungen im Anfechtungsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zum insolvenzrechtlichen Vergütungsrecht
Insolvenzplan – richterliche Prüfung
Insolvenzgesellschaftsrecht
16.12.2016 Die Entwicklung des Insolvenzrechts im Jahr 2016/ Rückblick und Ausblick für 2017
09.12.2016 Angriffe des Insolvenzverwalters abwehren/ Rechte erkennen und durchsetzen
11.12.2015 Steuerrecht in der Insolvenz
05.12.2014 Unternehmen in der Krise, Sanierungsberatung in Krisen und Insolvenz
01.07.2014 Verbraucherinsolvenzverfahren in der Praxis OLG Hamm
09.11.2013 Aktuelle Rechtsprechung, Probleme der Insolvenzverfahren natürlicher Personen
27.02.2013 Zwangsvollstreckung für Profis, Reform der Zwangsvollstreckung zum 01.01.2013
23.11.2012 Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht
21.12.2011 Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer Qualität durch Fortbildung
04/2011 –
08/2011 Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht, Frankfurt am Main
11.06.2010 Aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Kündigungsrecht flexible Vertragsgestaltung
21.05.2010 Unterhaltszugewinn und Versorgungsausgleich
11.04.2008 Anwaltliche Taktik in Kündigungsschutzsachen
10.02.2005 Das arbeitsrechtliche Mandat. Das neue Gebührenrecht nach RVG
15.12.2001 Überblick zur Schuldrechtsmodernisierung auf Basis der aktuellen Gesetzesvorlage
28.05.1999 Das sozialrechtliche Mandat
25.02.1999 Seminar zur Einführung in den Anwaltsberuf für junge Anwälte
11.05.1998
bis 01.04.1999 EDV- gestütztes Praxisseminar für Juristen, Steuerrecht, Rechnungswesen und Controlling
01.10.1998 Kanzleigründung
01.07.1998 Zulassung als Rechtsanwalt am LG Essen